Quadrivium wurde 2014 zwischen den Moränenhügeln des unteren Gardasees aus einem herrlichen, grasbewachsenen Weinberg mit einem jungen und mutigen Projekt geboren, das darauf abzielt, die Authentizität und Echtheit eines herrlichen Gebiets in der Flasche wiederherzustellen, das des südöstlichen Bereichs des Küsten des Gardasees.
Die 12 Hektar Quadrivium befinden sich auf der Ostseite des Sees, in hügeliger Höhe von etwa 200 Metern über dem Meeresspiegel. Die 30 Jahre alten Reben wachsen in langen Reihen so weit das Auge reicht und versenken ihre Wurzeln in überwiegend lehmigen und kalkhaltigen Böden, die in den oberflächlicheren Schichten reich an Gipskies sind.
Das Ziel des Betriebes ist es, saubere und echte Naturweine zu produzieren, agil und mit einer hervorragenden Balance. Im Weinberg wird komplett auf chemische Eingriffe verzichtet und wir arbeiten ausschließlich mit ökologisch nachhaltigen Produkten. Eine sensible Bewirtschaftung des Bodens ist die Richtung, die Quadrivium seinen Parzellen geben möchte: Aus diesem Grund erfolgt die Ernte ausschließlich manuell und in Kisten. Das Pressen erfolgt unmittelbar nach der Lese der Trauben, um zu versuchen, die organoleptischen Eigenschaften der Trauben so intakt wie möglich zu halten.
Einmal im Keller, wird menschliches Eingreifen auf ein Minimum reduziert. Alle Weinbereitungen werden auf möglichst natürliche Weise durchgeführt. Die Gärungen sind alle
spontan, durch die ausschließliche Verwendung einheimischer Hefen und bei kontrollierter Temperatur. Die für die Veredelung verwendeten Behälter sind Stahltanks, und die Weine werden immer mindestens vier Monate lang in Kontakt mit ihrer Feinhefe ausgebaut. Die Weine werden ungeklärt oder filtriert abgefüllt.
Die von Quadrivium produzierten natürlichen und handwerklichen Weine spiegeln die Meeresbrise des Gardasees wider und sind auch Weine mit minimalem Zusatz von Sulfiten. Im Glas bringen sie alle primären Eigenschaften der Trauben zum Ausdruck, aus denen sie stammen. Angebaut werden hauptsächlich die Rebsorten Corvina, Rondinella, Molinara, Garganega, Cortese, Trebbiano, Friulano, Pinot Grigio und Marzemino mit einer jährlichen Gesamtmenge von rund 60.000 Flaschen. Die venezianischen Handwerksweine von Quadrivium fallen unter die Bezeichnungen Bardolino DOC, Custoza DOC und Pinot Grigio DOC.